WASSERSTELLEN IM HOLZGARTEN

Wasserstellen im Holzgarten

Wasserstellen im Holzgarten

Blog Article

Ein Holzgarten liegt voll im Trend und bringt Wärme und Natürlichkeit in Ihren Außenraum.Gartenhaus Holz Holz im Garten ist zeitlos, vielseitig und nachhaltig, was es zur perfekten Lösung für moderne Gärten macht.

Was ist ein Holzgarten?

Ein Garten aus Holz ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der natürliche Holzelemente eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören beispielsweise Sitzgelegenheiten, Bodenbeläge und Konstruktionen aus Holz, die funktional und harmonisch in das Gartendesign passen.

Vorteile eines Gartens aus Holz

1. Natürlicher Rohstoff**
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es umweltgerecht bezogen wird.

2. Natürliche Optik**
Ein Holzgarten wirkt organisch und authentisch und schafft eine naturnahe Atmosphäre.

3. Flexibles Design**
Holz lässt sich vielfältig einsetzen – von der kleinen Sitzecke bis zum großen Holzdeck.

4. Dauerhafte Nutzung**
Mit der richtigen Holzart hält ein Holzgarten viele Jahre stand.

Welches Holz passt in den Garten?

Für den Einsatz im Freien eignen sich besonders:

Eiche: Natürlich widerstandsfähig
Bangkirai: Sehr haltbar, aber nicht immer nachhaltig
kesseldruckimprägniertes Holz: Langlebig und pflegeleicht

Tipps zur Gestaltung Ihres Holzgartens

Kombinieren Sie Holz mit Naturstein, Pflanzen und Wasser
Arbeiten Sie mit Höhen und Ebenen – z. B. Holzpodeste
Beleuchtung nicht vergessen: LED-Spots in Holzleisten

Pflege und Wartung

Damit Ihr Holzgarten dauerhaft stabil bleibt, beachten Sie:

Regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel
Nach Bedarf nachbehandeln
Drainagen und Abstandshalter nutzen

Fazit

Ein Garten mit Holzelementen ist eine stilvolle Erweiterung des Wohnraums. Durch die besondere Ästhetik und Umweltfreundlichkeit ist der Holzgarten eine Bereicherung für jeden Außenbereich.

Report this page